Die Gottesdienste sind ein wichtiges Zentrum des spirituellen Lebens unserer Gemeinde.
Als evangelische Kirche legen wir großen Wert auf das Wort Gottes durch die Predigt. Dank unseres Kirchenmusikers erleben wir in jedem Gottesdienst aber auch eine musikalische Predigt mit sehr unterschiedlicher und immer wunderbarer Musik.
Alle Generationen sind eingeladen. Die Gottesdienstgemeinde findet bei uns eine geistliche Heimat, in der sie nachdenken und die eigene Lebens- und Glaubenserfahrung vertiefen kann.
Sonntag 10 Uhr
Gottesdienst mit traditioneller Liturgie – und immer wieder bereichert durch Gospels, Kammermusik oder ungewöhnliche musikalische Innovationen
Zweimal im Monat mit Abendmahl
Jugendandachten
einmal im Monat an einem Freitag um 18 Uhr
Für Konfirmanden, Teamer und andere Interessierte aller Altersgruppen
Gemeinsam singen, beten, nachdenken und philosophieren über Themen wie Liebe, Trauer und Hoffnung - Motive, die aus dem Alltag der Jugendlichen stammen oder aus aktuellem Anlass das Interesse der Jugendlichen aus sich gezogen haben.
Familiengottesdienste zu besonderen Anlässen
z. B. Abschluss der Kinderbibeltage, Erntedank, Sankt Martin, Heiligabend mit Krippenspiel
Laternenumzug nach dem Sankt-Martins-Gottesdienst
Gottesdienste zum Kirchenjahr
Besondere Gottesdienste abseits des Sonntagmorgen – zu Ostern, Pfingsten, Reformationstag, Weihnachten, …
Weihnachten in der Hochmeisterkirche
Taizé-Andachten
Andachten nach der Bruderschaft von Taizé in Frankreich
Meditativer Gesang in Begleitung von Instrumenten im aufgelösten Kirchraum
An (fast) jedem dritten Freitag im Monat, 18 Uhr Einsingen, 18:30 Andacht
Taizé-Andacht in der Hochmeisterkirche
Passionsandachten
Zwei bis drei Andachten und ein Tischabendmahl zur Passionszeit
Immer Freitagabend, 18 Uhr
Tischabendmahl in der Passionszeit
Meditationsgottesdienste
Mystiker sagen: Nichts gleicht Gott so sehr, wie die Stille, wie das Schweigen. Hier brauche ich Gott nicht zu suchen, denn er ist im Schweigen anwesend. In diesem Moment der Stille ruht mein Schweigen in Gottes Schweigen und meine Seele ist geborgen in Gottes Liebe.
Mehrmals im Jahr, mit Anna-Margarete Krätschell (Supervisorin, Therapeutin, Meditationslehrerin)